„Einen Weidemann T4512 haben wir schon länger im Einsatz“, erzählt Norbert Schweinöster von der Almenwelt. „Leicht und wendig ist der. Und er hat die perfekte Größe für viele Tätigkeiten. Wir hatten aber nun den Bedarf nach etwas, das über noch mehr Hubkraft und Hubhöhe verfügt, da beispielsweise unsere Gondeln und Schneekanonen ausgesprochen schwer sind. Und genau diese gilt es von A nach B zu bringen und dort auch zu installieren.“
Dank Landtechnik Hohenwarter und Mauch landete man zügig beim Merlo TF 38.10 samt dem revolutionären Niveauausgleich, der sich schnell als zusätzlicher Vorteil herausstellte. „Der ist absolut
einmalig“, so Schweinöster. „Da wir naturgemäß viel am Hang arbeiten, ist uns der Niveauausgleich eine unschätzbare Hilfe.“ Es sind aber viele Aspekte des neuen Geräts, die Schweinöster schwärmen lassen: „Für seine Power ist der Merlo überraschend leicht. Das kommt uns insofern zugute, als dass wir oftmals auf
Holzplattformen arbeiten, die nicht all zu viel Tragfähigkeit versprechen. Mir taugen aber auch die Druckluft und das Kurzheck samt Anhängevorrichtung. Die Rundumsicht ist ebenso spitze wie der Teleskoparm. Und last but not least: die Optik des Merlo schaut einfach geil aus. Und die soll in einem Tourismusgebiet schließlich auch passen.“