Es ging uns darum, Wasserrinnen und die Gehsteigkanten ordentlich säubern zu können und dem Unkraut auf allen Gehwegen Herr zu werden. So, dass es halt immer sauber ausschaut“, erklärt Bauhofleiter Johann Bauer. „Mit chemischen Mitteln dürfen und wollen wir nicht mehr arbeiten. Also haben wir uns nach etwas Mechanischem umgeschaut, das im Stande ist, auch aus der letzten Ausbuchtung das Gras herauszukratzen.“
Die Wahl der Gemeinde Freinberg – übrigens schon lange treuer Mauch-Kunde und unter anderem Besitzer eines Weidemannsamt diversen Anbaugeräten – fiel auf die Marke Bema. „Wir arbeiten schon länger mit einer Kehrmaschine aus diesem Hause und sind damit gleichermaßen vertraut wie höchst zufrieden“, erklärt Bauer. „Da war es nur logisch, auch diesmal auf den gleichen Namen zu setzen.“
Eine gute Entscheidung, wie sich mittlerweile herausgestellt hat. „Auf jeden Fall“, sagt der Bauhofleiter. „wir sind sowieso ‚wahnsinnig happy‘ mit allem, was wir beim Mauch gekauft haben. So auch mit der neuen Wildkrautbürste. Sie arbeitet ausgesprochen gründlich, ist bedienerfreundlich und für vieles einsetzbar. Und nach getaner Arbeit fällt das Urteil immer leicht: Sauber schauts aus…“