Beheimatet in der kleinen Gemeinde Nikolsdorf am östlichsten Zipfel Osttirols verfügt das Unternehmen über einen mehr als beeindruckenden Maschinenpark. Fünf Fendt-Traktoren, vier Sattelzüge, sechs Hakenlift-LKWs und drei Großhacker gehören genauso zur Flotte wie zwei Rundholz-LKWs, zwei Feldhäcksler und vier Radlader. Der jüngste der Letztgenannten kommt aus dem Hause Weidemann. Es handelt sich um den 9080, den Firmengründer Hubert Winkler unlängst erstanden hat.
„Weil wir ihn ganz einfach gebraucht haben“, antwortet der Lohnunternehmer pragmatisch auf die Frage nach dem Grund der Anschaffung. „Und zwar für die Manipulation von unzähligen Kubikmetern an Hackgut und zum Beladen der Lastwagen. Auch in unserem landwirtschaftlichen Betrieb kommt er gehörig zum Einsatz, genauso für Kommunalarbeiten im Auftrag der Gemeinde.“
Und Winkler, der auch mit Radladern anderer Hersteller vertraut ist, zeigt sich sehr zufrieden: „Erstens ist Weidemann eine renommierte Marke und zweitens wollten meine Mitarbeiter unbedingt einen ‚Knicker‘. Diesem Wunsch bin ich gern nachgekommen. Die Maschine zeichnet sich sowohl durch Hubhöhe als auch Geschwindigkeit aus, die Bedienung ist fast selbsterklärend und die Übersicht aus der Kabine exzellent. Mir gefallen sowohl Fahrkomfort als auch Ergonomie und nicht zuletzt der Wendelüfter, der dem vielen Staub, der beim Hackgutverladen entsteht, trotzt.