„Die Mischqualität ist ein Wahnsinn, überhaupt kein Vergleich zu unserem Altgerät, das sowieso schon zu klein war“, lobt Christoph Fritzer.
„Ohne es genau zu wissen, glaub ich, dass das unseren 180 Rindviechern auch ordentlich taugt und vor allem schmeckt. Die Maschine ist außerdem ausgesprochen leichtzügig und hat trotz hervorragender Stahl-Qualität ein ganz geringes Eigengewicht. Das wirkt sich erfreulicherweise auch auf den Spritverbrauch aus. Der ist deutlich gesunken.“
Über das Internet – konkret über landwirt.com – sei er auf Kongskilde aufmerksam geworden, erzählt der Landwirt. Letztlich kaufentscheidend waren dann die Freundlichkeit und das Fachwissen der Mauch-Mitarbeiter sowie das gute Preis-Leistungsverhältnis des Futtermischwagens.