„Durch die deutliche Vergrößerung unserer Grünlandflächen hatten wir Bedarf nach einem größeren Kreiselschwader“, erzählen die beiden. „Der Vorgänger war einfach zu klein. Wir haben uns beim Mauch für den Fella Juras 7850 entschieden. Erstens, weil er einer der größten am Markt ist. Und zweitens, weil wir mit dem Vorgängermodell seit 2015 total happy waren.“
2022 wurden mit ihm bereits vier Schnitte geheut: „Der Juras hat sowohl eine sehr gute Rechqualität als auch eine exzellente Bodenanpassung als auch optimale Hangtauglichkeit. Die hohe Aushubhöhe beim Überfahren der Schwade taugt uns ebenso“, sagen das Landwirtspaar. „Das ergibt eine lockere Schwade, die wenig verzopft ist. Darüber hinaus ist es so, dass das gelenkte Kreiselfahrwerk ein äußerst enges Wenden ermöglicht und so die Grasnarbe nicht beschädigt wird. Alles in allem eine Top-Maschine.“
Auch mit den Diensten seitens Mauch ist man zufrieden: „Natürlich. Man kennt sich ja. Der Johannes Flieher ist immer total engagiert und hat uns die Maschine top erklärt. Das passt auf jeden Fall.“ Und auf die Frage, ob sie beim nächsten Bedarf wieder den Weg nach Burgkirchen suchen werden, grinsen die beiden nur verschmitzt: „Mal schauen. Fellaicht. Fellaicht auch nicht…“