Reform T10X (Muli)
BESTE WAHL FÜR BERG & THAL
BESTE WAHL FÜR BERG & THAL
Sölk ist eine jener steirischen Gemeinden, die es in dieser Form erst seit der Gemeindezusammenlegung 2015 gibt. Sie entstand aus den vormals eigenständigen Gemeinden Großsölk, Kleinsölk sowie St. Nikolai im Sölktal und ist heute – bei lediglich 1.500 Einwohnern – die flächenmäßig drittgrößte Gemeinde der Steiermark.
Es gibt also ausreichend zu tun für Johann Pilz, der dort mit seinen 18 Kühen als Milchbauer tätig ist. Und die hiesige Topografie macht seinen Job nicht leichter. Berg und Tal im wahrsten Sinn des Wortes. Daher setzt Pilz – was Berglandtechnik angeht – seit vielen Jahren auf Mulis aus dem Hause Reform. Soviele Jahre gar, dass sein bewährtes Gerät nun gegen ein neues ausgetauscht wurde.
„Der alte hatte seine Schuldigkeit wahrlich getan“, schmunzelt
Pilz. „Ausdauernd, robust und zuverlässig. Es gab für mich nicht den geringsten Grund, die Marke zu wechseln. Außerdem taugt mir die Allradlenkung beim neuen Muli. Und die Telma-Wirbelstrombremse für verschleißteilfreies Bremsen bergab.“
Obendrein besitzt Pilz auch noch den neuen Ladewagen Prim Alpin von Reform. Und der passt natürlich nach wie vor wie angegossen. Beste Wahl also.
DER MULI IST AUSDAUERND,
ROBUST UND ZUVERLÄSSIG.
Name
Johann Pilz
Branche
Landwirtschaft
Mission
Grünlandarbeiten, Güllefahren
Betreut von:
Michael Flieher
Herbert Farmer
Martin Wohlschlager
Christoph Rettensteiner
Ludwig Wimmer
Thomas Gruber
Johannes Flieher
Christian Mair
Sebastian Prandner
Stefan Hafner
Dipl. Kffr. Susanna Mauch-Autenrieth
Josef Landlinger
Notfallnummer:
+43 664 81177 77
Notfallnummer:
+43 645 872 135 46