„Die richtige Größe – vor allem Breite – und eine entsprechende Kompaktheit waren mir besonders wichtig“, bestätigt der Salzburger. „Druckluft und eine gute Kabinenübersicht ebenso. Ich wollte auf keinen Fall zu viel an Elektronik. Das taugt mir nicht so. Dafür umso mehr Platz im Cockpit, um jederzeit eine zweite Person mitnehmen zu können.“
Nachdem Mayr laut Eigenauskunft unzählige Nachtstunden am Laptop surfend verbracht und alle möglichen Marken und Modelle in Betracht gezogen hatte, landete er bei besagtem Ferguson, der ihm sofort ins Auge sprang. Und somit landete er auch zum zweiten Mal bei der Firma Mauch. „Ich habe schon einen Weidemann. Eben von Mauch.
Das ist natürlich gut. Denn der Betrieb is einerseits nicht weit weg von mir und andererseits in jeder Hinsicht top aufgestellt. Dort ist immer wer erreichbar. Die Leute sind allesamt kompetent. Und man kann die Dinge ausprobieren, für die man sich interessiert. So auch dieses Mal.“
Und schon beim Ausprobieren überzeugte der MF 4707 mit seiner Wendigkeit und der gewünschten Übersicht. „Die Maschin passt einfach super“, strahlt Mayr. „Preis-Leistung sind schwer okay und der Traktor durch und durch top. Ich darf ganz einfach sagen, dass wir sehr zufrieden sind: Ich und mein Holz.“