„Wir hatten schmale Einfahrten, niedrige Räume und viele enge Wendungen als Grundvoraussetzung“, ergänzt Papa Rupert. „Und die einzige Maschine, die all diese Anforderungen restlos erfüllt hat, war unser neuer Weidemann. Ein sehr gutes Produkt, das beim Ausmisten und bei unseren Stroh-Quaderballen außerdem mit starker Hubkraft überzeugt.“
Vater und Sohn zeigen sich gleichermaßen überrascht, was man mit dem Weidemann alles bewerkstelligen kann. „Wir hatten nicht gedacht, dass man ihn bei so vielen alltäglichen Arbeiten einsetzen kann. Ehrlich gesagt braucht man den Traktor mit dem Frontlader gar nicht mehr, denn mit dem Weidemann geht alles schneller und einfacher.“
Im Detail begeistern sich die beiden auch für etliche technische Vorzüge: das Inchpedal (siehe Infobox), die hydraulische Verriegelung oder die Schwimmstellung, dank der sich das Anbaugerät an die Bodenbeschaffenheit anpasst.
„Wir haben den Weidemann jetzt seit Mitte Jänner und sind restlos begeistert. Das ganze Gerät ist toll, sein Design sehr ansprechend und die Hubleistung enorm. Dabei hätte er ja nur klein und wendig sein sollen“, schmunzeln die beiden. „Unsere Ansprüche sind mehr als erfüllt.“