Heute sind es rund 1.100 Tiere, die sich am mayerschen Hof tummeln und zwischen 20 und 23 Wochen alt werden. Tausend Quadratmeter für hundert Puten lautet dabei die Formel. Beziehungsweise 21 Kilo pro Quadratmeter. Davon ausgehend kann man sich vorstellen, um welche Größenordnung es sich hier handelt und wie vielfältig die Tätigkeiten rundherum sind.
Zum Einstreuen und Ausmisten. Zum Puten-Transportieren und -Umstellen. Im Winter auch zum Schneeräumen. Unser Bedarf an maschineller Unterstützung war buntgemischt und groß, obwohl wir schon lange auf einen Weidemann 1240CX vertrauen.“ Dieser wurde aber nun deutlich „upgegradet“ – und zwar mit einem Weidemann T4512, um genau zu sein, den Mayer bei Mauch erstand.
„Der neue Lader ist noch wendiger als der alte, noch besser handzuhaben und hat durch den Telearm natürlich eine sensationelle Reichweite. Die spezielle Bauhöhe macht beispielsweise das Stapeln von Ballen wesentlich einfacher“, zeigt sich Mayer begeistert. „Auch der drucklose Rücklauf, der zusätzlich zur Fronthydraulik aufgebaut wurde und der ECO zur Drehzahlsenkung – wir sind mit allem rundum zufrieden. Alles Gute für die Pute eben.“