Merlo_Panoramic_50.18

Merlo Panoramic

Das prämierte Panoramic-Konzept veränderte den Markt der Teleskoplader. Die XS-Serie hatte damals bereits Eigenschaften, die heute Standard in der Welt der Teleskopmaschinen sind. Viele Neuerungen wie u.a. die Komfort-Kabine, moderne Motoren oder das EPD-System einiger Modelle verfeinern seither das Panoramic-Konzept. Vor allem Bauunternehmer, Vermieter und Agrarbetriebe setzen auf die bewährten und nach dem Stand der Technik weiterentwickelten Modelle.

Merlo Panoramic 35.11

Merlo_35.11

mehr infos...

Hubhöhe (max.):11 m
Hubkraft (max.):3,5 t
Motorleistung (max.):75 PS

Merlo Panoramic 40.13

Merlo_P40.13

mehr infos...

Hubhöhe (max.):12,5 m
Hubkraft (max.) :4 t
Motorleistung (max.):102 PS

Merlo Panoramic 40.14

Merlo_P_40.14

mehr infos...

Hubhöhe (max.):13,5 m
Hubkraft (max.) :4 t
Motorleistung (max.):102 PS

Merlo Panoramic 40.17

Merlo40.17

mehr infos...

Hubhöhe (max.):16,7 m
Hubkraft (max.):4 t
Motorleistung (max.):100 PS

Merlo Panoramic 50.18

Merlo_P50.18

mehr infos...

Hubhöhe (max.):17,5 m
Hubkraft (max.):5 t
Motorleistung (max.) :102 PS

Feste Standpunkte für flexible Arbeiten

Sehr wichtig wird ein sicherer Stand, geht es besonders hoch hinaus oder kommt eine Bühne zum Einsatz. Merlos Spezialisten für Bühnen und große Höhen haben daher Abstützungen.

In den Panoramic-Modellen ab 10 Meter Hubhöhe stehen dem Fahrer zwei Stabilisatoren zur Verfügung (außer bei Panoramic-HM).

Das kleinste Merlo Modell mit Abstützungen ist der 30.10, 2,10 Meter breit und 2,12 Meter hoch. Abgestützt bewegt er drei Tonnen bis auf seine maximale Hubhöhe von 9,6 Metern.

Seitenverschub (Merlo Patent)

Der Ladepunkt ist klar. Der Teleskoplader steht davor. Der Arm ist bereit. Für den perfekten Sitz jetzt noch etwas nach links oder rechts.

Bei Merlo kann dafür über die Funktion Seitenverschub der Oberwagen und mit ihm der Ausleger einfach per Knopfdruck hydraulisch nach links bzw. rechts verschoben werden.

Die Bedienung erschließt sich leicht. Die Funktion gehört zur Serienausstattung vieler Merlo Modelle. Dank festem Einbau führt er zu keiner Reduzierung der Tragkraft beim seitlichen Verschwenken.

Häufig verwendet wird die Merlo Funktion beim exakten Palettieren, bei der Arbeit mit Kranhaken, in der Montage oder im Bühneneinsatz.

Der Seitenverschub ist eine Bewegung des Rahmens, die den Ausleger auf die jeweils gewünschte seitliche Position mitführt.
Für das damit mögliche einfache und präzise Platzieren von Lasten arbeitet ein Zylinder zwischen Chassis und Vorderachse.

.

merlo-seitenverschub

Zylinder des Seitenverschubs an der Achse

merlo-seitenverschub

Niveauausgleich

Diverse Merlo Modelle können über die Bewegung von Hydraulikzylindern am Rahmen Boden-Unebenheiten bis zu zehn Prozent, d.h. rund sechs Grad, ausgleichen. Ausgestattet mit der Funktion, stehen die Maschinen sicher im Gelände. Hohe Ladeleistung inklusive.

Auch der Niveauausgleich ist fest in einigen Merlo Teleskopladern installiert. Der Bediener aktiviert ihn manuell. Zwei unabhängig ansteuerbare Hydraulikzylinder zwischen dem Ober- und Unterrahmen stellen die Waagerechte her (ein Hydraulik-Zylinder bei Panoramic-CS).

Praxis-Tipp

Sie können die intuitiv bedienbaren Merlo Techniken Niveauausgleich und Seitenverschub einzeln oder gemeinsam einsetzen. Auf unebenem Gelände garantieren sie punktgenaue und standsichere Umschlagsarbeiten.

Historie

1981 brachte Merlo seine erste Teleskopmaschine der legendären SM-Serie auf den Markt. Teil des Konzepts war der patentierte Seitenverschub. Die Panoramic-XS-Modelle stattete Merlo 1987 serienmäßig mit Seitenverschub und Niveau-Ausgleich aus.

Ursprünglich wurden die beiden Merlo Techniken für den Lastenumschlag auf der Baustelle konzipiert. Andere Branchen mit Transportarbeiten auf schwierigem Gelände kamen als Anwendergruppen hinzu.

merlo-niveauausgleich

Produktanfrage

  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.