Fendt 700 Vario Gen7
Beim neuen Fendt 700 Vario werden Stärke, Wendigkeit, Präzision, Zuverlässigkeit, Funktionalität und Komfort zu einer Einheit. Nicht umsonst gehört der Fendt 700 Vario seit Jahren zur meist verkauften Baureihe in Deutschland. Mit der neuen Bedienphilosophie FendtONE, bestehend aus der FendtONE Plattform und einem neuen Fahrerarbeitsplatz, setzt Fendt neue Maßstäbe.
Motorcharakteristik
Der 6-Zyliunder Motor mit 7,5l Hubraum, hat ein Leistungsspektrum von 203-303PS dabei erreicht das Topmodell -der Fendt 724 Vario- sein max. Drehmoment 1.450 Nm bereits bei 1.300 U/min.
Das spart Kraftstoff und sorgt für ein niedriges Geräuschniveau.
Modell | max. Drehmoment U/min | PS |
---|---|---|
720 Vario Gen7 | 1.300 | 203 |
722 Vario Gen7 | 1.300 | 223 |
724 Vario Gen7 | 1.300 | 243 |
724 Vario Gen7 | 1.300 | 262 |
728 Vario Gen7 | 1.300 | 1002 |
303 * |
*Maximalleistung mit Boost

You dream ist. We built ist.
Der Neue Fendt Vario 700 Gen7

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bedienerfreundlichkleit in neuem Ausmaß


Ausstattungsvarianten
POWER
POWER+




Power Setting 1*
- Kein Kreuzschalthebel
- Ein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Power Setting 2*
- Kreuzschalthebel
- kein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Power+ Setting 1*
- Kreuzschalthebel
- Ein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Power+ Setting 2*
- 3L-Joystick
- Ein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
PROFI
PROFI+




Profi Setting 1*
- Kreuzschalthebel
- Zwei Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Pfori Setting 2*
- 3L-Joystick
- Zwei Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Profi+ Setting 1*
- Kreuzschalthebel
- Zwei Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Profi+ Setting 2*
- 3L-Joystick
- Zwei Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
*Alle Abbildungen zeigen Serienausstattung und optional erhältlichen Frontkraftheber.
BESONDERS. BESSER.
Fendt 700 Vario Gen7 Spotlights.

Haubenkamera

Lüfter

Bedienung

Motor
Mehrleistungskonzept: Fendt DynamicPerfomance
Beim Topmodell Fendt 728 Vario Gen7 steht eine Mehrleistung von bis zu 20 PS unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit zur Verfügung. Dadurch bieten sich folgende Vorteile:
- Leichterer Traktor mit höherer Leistung
- Weniger Kraftstoffverbrauch pro ha


Kühlungskonzept: Concentric Air System (CAS) mit drückendem Lüfter
Der konzentrische, drückende Lüfter verfügt über einen unabhängigen, hydrostatischen Antrieb. Seine extrem schmale Konstruktion ermöglicht einen großen Lenkeinschlag und ist damit für die überragende Wendigkeit des Fendt 700 Vario Gen7 verantwortlich. Mit bis zu 40% weniger Antriebsleistung, verglichen mit einem Standardlüfter, ist er außerdem enorm effizient, wodurch Kraftstoff eingespart wird.
Hochleistungshydraulik
Mit der Hochleistungshydraulik steht eine beachtliche Fördermenge von bis zu 220 l/min zur Verfügung. Das modulare Kupplungssystem lässt dir die Wahl zwischen UDK-, DUDK- und flachdichtenden FFC-Kupplungen in Front und Heck.


Pure Leistung. Für jeden Einsatz.
Der Fendt 700 Vario Gen7 setzt in Bereich Fahrdynamik neue Maßstäbe. Der kraftvolle Motor mit 221 kW/ 303 PS maximaler Leistung führt zu einem Leistungsgewicht von 30,5 kg/PS. Auf Wunsch beschleunigt der VarioDrive Antriebsstrang den Fendt 700 Vario auf bis zu 60 km/h. So meisterst Du mühelos und kraftstoffsparend auch Transportaufgaben, bei denen es auf Spritzigkeit, Geschwindigkeit und hohe Zuladungen ankommt.
Smart Farming
Heutzutage sind Landmaschinen viel mehr als nur Stahl und Eisen. Intelligente Technologielösungen sorgen dafür, dass der Fuhrpark mit größtmöglicher Effizienz eingesetzt werden kann.


VisioPlus Kabine
Die großzügige Kabine überzeugt mit einem durchgehenden Sichtfeld von 77° und zahlreichen Details, wie etwa der großen Kühl- und Warmhaltebox, einem zusätzlichen Scheibenwischer auf der rechten Seite, einer leistungsstarken Klimaanlage und zahlreichen Ablagefächern.
Fendt Stability Control
Mit smarten Assistenzsystemen, wie Fendt Stability Control, ist ein erhöhter Komfort und verbesserte Sicherheit garantiert. Das System reduziert bei Fahrgeschwindigkeiten über 20 km/h automatisch die Seitenneigung und unterdrückt aktiv ein Wanken bei Kurvenfahrten.


Digitale Hauben und Heckkamera
Mit ihrer hochauflösenden Bildqualität sorgen die Hauben- und Heckkamera für maximale Sicherheit und gute Einsicht in den Front- und Heckanbauraum.
Produktanfrage
Produktanfrage

Burgkirchen
Notfallnummer:
+43 664 81177 77
Eben
Notfallnummer:
+43 645 872 135 46
Steinerkirchen
Notfallnummer:
+43 7241 210 00
anfrage