
Rosensteiner – Arbeitserleichterung in schönster Form
Arbeitsvorbereitung, mechanische Fertigung, Schweißtechnik und Montage – diese vier Teams produzieren am Standort der Firma Rosensteiner in Steinbach gut 2000 Geräte pro Jahr. Qualifizierte Facharbeiter in Verbindung mit einem modernen Maschinenpark, wie CNC-drehen, fräsen, kanten/biegen und Roboter-schweißen, sind in der Lage die erwarteten Qualitätsstandards der Kunden verlässlich zu erfüllen.
Dreipunkt-Laster – Auffallend stark
Dreipunkt-Laster der Firma Rosensteiner gibt es vom kleinen Modell Kendo mit 1t bis 40PS bis zum Modell Sumo mit 5t bis 200 PS mit Dreipunkt-Anhängung für fast alle Trägerfahrzeuge. Alle Modelle haben serienmäßig eine geschraubte Schürleiste. Diese kann für eine doppelte Lebensdauer einmal gewendet werden. Statt geschweißt, ist die Schürfleiste nun einfach geschraubt. Dafür wurde eine Lösung entwickelt, die trotz der erforderlichen Führung eine mit dem Boden bündige Schürfkante ermöglicht. Die Leiste ist dreigeteilt, sodass auch eine unterschiedliche Abnutzung ausgeglichen werden kann.
Klauenpflegestände – Gepflegte Sicherheit
Die Klauenpflegestände der Firma Rosensteiner sind international geprüft und mehrfach ausgezeichnet. „Gut durchdacht und erstklassig gemacht“ ist das Motto hinter allen Entwicklungen von Rosensteiner. Der Gang in den Klauenpflegestand erfolgt über einen durchgehend gleichen Boden, ohne Stufen und Hindernisse. So gehen die Tiere viel lieber in den Pflegestand. Schonend schließt die Fangvorrichtung, die Gurte werden sicher befestigt und gespannt. Die Bedienung zum Kippen des Tisches ist einfach, der Vorgang unproblematisch für das Tier. das ist Klauenpflege ohne Stress und Kraftaufwand für Rind und Klauenpfleger.








