
Farmtech: zuverlässige Kipper und Streuer für Klein- und Großbetriebe
Farmtech bietet neben Großtechnik robuste und rentable Transporttechnik für „normale“ Ansprüche von kleineren und mittleren Familienbetrieben
Entgegen dem allgemeinen Trend, die Produktpalette ausschließlich auf immer größere und leistungsfähigere Transporttechnik auszurichten, will der Fahrzeugspezialist Farmtech auch künftig seine Basis-Modellreihen gezielt für den Bedarf klassischer Familienbetriebe konfigurieren. Seit 2015 haben Mauch und seine Vertriebspartner den oberösterreichischen und salzburger Generalvertrieb für die breite Produktpalette des österreichisch-slowenischen Herstellers.
Der Landtechnik-Spezialist nennt als Beispiele im Kippersegment die Einachs-Dreiseitenkipper EDK 500, 650 und 800, den klassischen Zweiachs-Dreiseitenkipper ZDK 800 sowie den Tandem-Dreiseitenkipper TDK 800. Der Produktmanager erklärt die Strategie: „Wir bieten hier zeitgemäße und bezahlbare Fahrzeuge, die genau die Aufgaben von Höfen mit einer für viele Regionen durchschnittlichen Betriebsgröße abdecken.“
Für wachsende und größere Betriebe hat Farmtech zusätzlich vier größere Zweiachs-Dreiseitenkipper mit zulässigen Gesamtgewichten zwischen elf und 18 Tonnen, fünf Tandem-Dreiseitenkipper mit Gewichten zwischen neun und 20 Tonnen sowie einen Dreiachs-Dreiseitenkipper mit 24 Tonnen Gesamtgewicht im Programm.
Bei den Stalldungstreuern gibt es für die Familienbetriebe die Superfex-Modelle 600, 700 und 800. Größere Betriebe könnten den Zehn- oder den Zwölf-Tonner aus der Superfex-Reihe einsetzen. Darüber hinaus ist Farmtech einer der wenigen Hersteller, die mit der Baureihe Minifex weiterhin spezielle Bergstreuer mit einer breiten Spur und einer extrem niedrigen Bauweise anbieten. Hangtaugliche Streuer für Stallmist und Kompost brauchen ein äußerst niedriges Eigengewicht, ein hochwertiges Achskonzept und einen tief liegenden Schwerpunkt. Diese Anforderungen decken die Streuer standardmäßig ab.








