©plus Helios 400 – die neueste Pflug-Generation von Vogel & Noot

Höchster Bedienkomfort auf Knopfdruck
Eine eingeschränkte Anzahl an Steuergeräten am Schlepper ist kein Problem mehr. Mit Hilfe der neuen Hydraulik-Komfortbox („VNHD-ComBox“) können trotzdem sämtliche Hydraulikfunktionen des Pfluges gleichzeitig und komfortabel auf Knopfdruck gesteuert werden.
Neu ist die im Wendezylinder integrierte hydraulische Sturzeinstellung. Über einen zentral positionierten Zylinder am Verstellschlitten erfolgt die hydraulische Spuranpassung, die bei Bedarf jederzeit nachgerüstet werden kann. Die Tiefenverstellung erfolgt über das hydraulische Transportpendelstützrad mit Abstreifer.
Durch die nahe am Rahmen platzierte Anlenkstange ist eine rahmennahe Positionierung des Rades und dadurch bestes Grenzpflügen möglich. Das breite Rad (340 mm) weist gleichzeitig eine hohe Tragkraft auf. Der Vario-Zylinder mit hydraulischer Rahmeneinschwenkung optimiert den Winkel und den Schwerpunkt des ©plus Helios. Eine störungsfreie und ruhige Wendung ist gewährleistet. Die hydraulische Schnittbreitenverstellung ist von 30-60 cm möglich.
Mit Leichtigkeit zu voller Leistung
Das neu konstruierte „Shell-Power-Frame- System“ (SPF-System) stellt die Verbindung zwischen Wendevorrichtung und Rahmenrohr dar. Hochfeste Stahlbleche verbinden dieses System mit dem Rahmenrohr. Dies führt, gemeinsam mit der optimalen Einbindung der ersten drei Pflugköper, zu höchster Stabilität und langer Lebensdauer des Pfluges.
Der Pflugrahmen mit Rahmenhöhen von 82 und 90 cm weist beste Durchgangseigenschaften auf. Die Verwendung von Spezialmaterialien ermöglicht eine reduzierte Wandstärke und damit Gewichtsreduktion bei gleichzeitig hoher Stabilität. Der Körperabstand von bis zu 1200 mm erlaubt zudem eine verstopfungsfreie Arbeit.
Der Anbauturm (Kat III / IV) mit integrierter Werkzeugbox ist mit einem starken Wendezylinder und großen Kegelrollenlager ausgestattet. Dies sorgt für hohe Wendekraft und Tragfähigkeit. Ein starkes Lagerrohr und die serienmäßig höhenverstellbare Anbauachse tragen zu weiterer Sicherheit und Stabilität bei.
Das völlig neu konzipierte Grindelträgerpaket „Light-Power-Package“ präsentiert sich durch seine optimierten Bauteile leichter und noch stärker. Die hohe Auslösekraft der Scherbolzen-Steinsicherung liegt bei 7,5 t und damit im Marktvergleich an oberster Stelle. Düngereinleger mit Überlastsicherung sind werkzeuglos in Schnittwinkel und Arbeitstiefe verstellbar. Das optionale Scheibensech (Ø 600 mm) sorgt für eine saubere Furche.








